MENU
kochgeschichte

Fünf Jahrhunderte Kochgeschichte

Im pittoresken Spielzeug Welten Museum an der Steinenvorstadt 1 in Basel stehen für einmal nicht nur Zinnsoldaten und Puppen im Mittelpunkt, sondern auch die Sammlung von über 6'000 teils historischer Kochbücher von Anton Mosimann. Manche dieser Kochbücher sind so wertvoll, dass sie normalerweise im Banksafe aufbewahrt werden.



Noch nie von Herrn M. gehört? Vielleicht eher von Mr. Mosimann? Well, als Chefkoch im Hotel Dorchester in London bekochte er u.a. die britischen Premierminister (von Thatcher bis Cameron) und viele Mitglieder der königlichen Familie. Vor etwa 20 Jahren hat er sich mit dem Privatclub und –restaurant Belfry in London selbständig gemacht, auch dort mit illustren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Show Business.

Wenig bekannt ist, dass Anton Mosimann über eine weltweit einzigartige Sammlung von Kochbüchern verfügt. Im Spielzeug Welten Museum werden davon rund 120 Exemplare gezeigt, ausserdem 25 Kinderkochbücher. Darunter ist das erste Kochbuch in deutscher Sprache, die 500 Jahre alte ‚Küchenmeisterey“, ein Werk von Nostradamus über die Herstellung von Konfitüre und viele historische und/oder königliche Menuekarten.

Umrahmt werden die historischen Kochbücher von üppig-sinnlichen Kleinskulpturen und bemalten Keramiktellern der Schweizer Künstlerin Kathryn Zellweger-Staehelin.

Falls Sie vom Rundgang durch die Ausstellung etwas hungrig und durstig sind, erwartet Sie im Erdgeschoss das Restaurant La Sosta. Dort erhalten Sie von selbst gemachten Kuchen über Sandwiches bis zu feinen Menues aus saisongerechten Zutaten, alles auch zum Mitnehmen.

www.spielzeug-welten-museum-basel.ch

Aktuelle Themen:

Inserat publizieren Basel