N: AltersundPflegeheimJohanniter
Ihre Hauptaufgaben:
- Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Aktivierung der BewohnerInnen im Rahmen von Palliative Care
- Aktivierung und Alltagsgestaltung im Wohnbereich
- Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten und aktivierender Alltagsgestaltung unter der Berücksichtigung der therapeutischen Grundhaltung
- Enge Zusammenarbeit im Pflegeteam als selbständige Aktivierungsfachperson
Ihre Kompetenzen / Qualifikationen
- Ausgebildete Aktivierungsfachperson
- Hohes Mass an Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Verantwortlichkeit
- Gute PC- und RAI-Kenntnisse
Unser Angebot
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit verschiedenen Vergünstigungen und Benefits
- Mobilitätsbonus für ÖV, Velo und Auto
- Vielfältige Weiterbildungs- und Förderprogramme
Sind Sie bereit, ein innovatives Pflege- und Aktivierungsteam, das Wert auf Würde und Selbstbestimmtheit der BewohnerInnen legt, mit Ihrem Wissen und Engagement zu unterstützen?
Wenn Sie sich mit unserem Leitsatz der Pflege„Wir haben und nehmen uns Zeit für die Pflege und arbeiten an hohen Qualitätsstandards, weil für uns die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Sinne der Palliative Care im Zentrum steht“identifizieren können, freuen wir uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an Frau Ligia Klötzli, Leiterin Pflege & Betreuung, Mitglied der Geschäftsleitung: l.kloetzli@aph-johanniter.ch / Tel.: 061 385 88 86.
Weitere Informationen zum Johanniter entnehmen Sie der Homepage www.aph-johanniter.ch.
Direktbewerbungen werden gegenüber Stellenvermittlungen bevorzugt behandelt.
Bewerbungen ohne die gewünschten Qualifikationsanforderungen werden nicht bearbeitet.