Clinical Research Coordinator 50 %

von: Universitäts-Kinderspital beider Basel | Ort: Basel
N: UniversittsKinderspitalbeiderBasel

Hauptaufgaben:

Sie unterstützen unsere neu strukturierte Forschungsgruppe der neu besetzten klinischen strukturellen Professur Neuroorthopädie der Universität Basel in den Bereichen Studienplanung und Methodik, Durchführung und Monitoring, und Internetpräsenz.

Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem klinikübergreifenden Forschungsumfeld (klinische Neuroorthopädie und Bewegungsanalyse in Zusammenarbeit mit dem Department of Bioengineering und dem Department Klinische Forschung der Universität Basel). Diese beinhaltet:

  • Koordination und Unterstützung klinikübergreifender Forschungsprojekte und Studien sowie Sicherstellung der Einhaltung ethischer Standards, rechtlicher Vorschriften und institutioneller Richtlinien
  • Verwaltung und Organisation von Forschungsdaten und -ressourcen
  • Kommunikation und Kooperation mit verschiedenen klinischen Abteilungen und internationalen Forschungsteams
  • Unterstützung bei der Einreichung von Forschungsanträgen und Genehmigungsverfahren sowie Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen für Forschende und Studienteams
  • Berichterstattung über den Fortschritt von Forschungsprojekten sowie Unterstützung bei der Identifizierung von Fördermöglichkeiten und Ressourcenbeschaffung
  • Mitwirken beim Ausbau und der Weiterentwicklung der neuen klinikübergreifenden Forschungsgruppe Neuroorthopädie

 

Anforderungen:

  • Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Fachbereich (z.B. Health Sciences and Technology, Gesundheitsmanagement, klinische Forschung, Life Sciences, Sportwissenschaften)
  • Erfahrung in der Koordination von klinikübergreifenden Forschungsprojekten oder im Bereich der klinischen Forschung sowie Kenntnisse der relevanten rechtlichen und ethischen Vorschriften für Forschungsprojekte
  • Hervorragende organisatorische und zwischenmenschliche Kompetenzen sowie Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Fachbereichen
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Datenverwaltung und -analyse, gute IT-Kenntnisse und Erfahrung mit Forschungsmanagementsoftware
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstmotivation und die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit inkl. Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
  • Ihre Arbeitszeiten teilen Sie nach Absprache mit der vorgesetzten Person selbstständig und bedarfsgerecht ein
  • Je nach Ausbildungsprofil kann die Stelle ab 01.01.2024 mit einer 50% Stelle Study Nurse PROMs (Patient-reported Outcome Measures) oder einer 50% klinischen Stelle Physiotherapie Gang- und Bewegungslabor kombiniert werden.

 

Wir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit angenehmem Arbeitsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, die genügend Spielraum bieten, berufliche und familiäre Aufgaben gut miteinander zu vereinbaren
  • Hohe Fachkompetenz und Interdisziplinarität
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein breites Weiterbildungsangebot inklusive Förderung der Teilnahme an nationalen und internationalen Weiterbildungen

Weitere unserer Mitarbeitendenvorteile finden Sie – hier im Bereich Benefits 

Weitere Auskünfte

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Heide Elke VIEHWEGER, stellv. Chefärztin Orthopädie / Klinische Professur und Leiterin Neuroorthopädie und Ganglabor heide.viehweger@ukbb.ch Telefon + 41 61 704 18 02

 

Clinical Research Coordinator 50 % (ukbb.ch)

 

  • Basel

Webseite Universitäts-Kinderspital beider Basel

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]