N: PsychiatrieBaselland
11
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann als hauptverantwortliche Berufsbildnerin / Berufsbildner (m/w/d) 80%
Schwerpunkt Psychotherapien und Psychosomatik, Station A5
- Umfassende Pflege und Betreuung von Patienten / -innen mit einer psychischen Erkrankung oder in Lebenskrisen auf einer Psychotherapieabteilung
- Leitung von Gruppenangeboten
- Begleitung von Auszubildenden unterschiedlicher Ausbildungsstufen
- Abschluss Diplomierte/r Pflegefachfrau/- Fachmann HF oder FH (SRK Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen liegt vor)
- Sie sind erfahren in der Berufsbildung im Schweizer Gesundheitssystem
- Sie haben Erfahrung und Spass an der Leitung von Gruppen
- Sie wünschen sich eine Tätigkeit, die Sie fachlich, aber auch persönlich immer wieder herausfordert
- Sie gehen Konflikten nicht aus dem Weg, sondern sehen sie als Lernfeld und Chance zur Weiterentwicklung
- Sie brauchen um sich wohlzufühlen ein dynamisches Umfeld, sind veränderungsaffin und strahlen auch in unsicheren Situationen Ruhe aus
- Sie möchten überwiegend im Tagdienst arbeiten, können bei Bedarf aber auch Nachtdienste übernehmen
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
https://www.pbl.ch/jobs-bildung/vorteile-fuer-mitarbeitende/
Franziska Ruch
Leitung Pflege
+41 61 553 54 05
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal
Stellenantritt
Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Spezielles Angebot
- Wir sind ein hochmotiviertes interdisziplinäres Team, das mit viel Begeisterung Patient*innen mit Identitäts-, Beziehungsstörungen und/oder Essstörungen behandelt.
- Wir bringen neben Erfahrung und psychotherapeutischem Fachwissen eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen aus den unterschiedlichsten Weiterbildungen mit, die wir auch in die Behandlung der Patient*innen integrieren.
- Wir arbeiten kontinuierlich an einer offenen und transparenten Kommunikationskultur und fördern uns gegenseitig in unserer Selbstreflexion.
- Wir bieten Ihnen neben der Chance zur persönlichen Weiterentwicklung auch attraktive berufliche Perspektiven: Obligatorisch sind der Besuch des Basiskurses Psychotherapie sowie der Weiterbildung in OPD; darüber hinaus bieten wir Ihnen auf Basis eines Karriereentwicklungsgesprächs individuell auf Sie zugeschnittene Weiterbildungen an.