N: KantonBaselStadtFinanzdepartement
80%-100%
Finanzdepartement, Immobilien Basel-Stadt
01.12.2023 nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Kaufmännisches Facility Management wahrnehmen: Sie sind aufgeschlossen und legen Wert auf eine zukunftsorientierte Arbeitsweise. Das kaufmännische Facility Management nehmen sie für kantonseigene und angemietete Liegenschaften wahr. Sie haben Freude an Verhandlungen und sind lösungsorientiert.
Kontakt und Unterstützung der Kunden: Zentrale Werte sind Kundenorientierung und professionelle Kommunikation. Kantonsinterne Kunden unterstützen Sie im Rahmen einer interdisziplinären Projektorganisation bei der Raumsuche und der Erstellung von Betriebskonzepten.
Erfassung von Daten & Mitarbeit in Arbeitsgruppen: Sie erfassen und pflegen Datenmutationen im SAP/R3 RE. Einen offenen Umgang mit weiteren IT Applikationen wie CAFM setzen wir voraus. Ihr Fachwissen bringen Sie in Arbeitsgruppen aktiv ein.
Verantwortung für kfm. Immobilienbewirtschaftung: Sie sind verantwortlich für die kaufmännische Bewirtschaftung eines heterogenen Portfolios der kantonalen Verwaltung und Wohnliegenschaften. Ihnen obliegt zudem die Aushandlung neuer Geschäftsmietverträge sowie deren kaufmännischen Bewirtschaftung.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben Erfahrung im baubegleitenden Facility Management, Projektmanagement und Kenntnisse der kantonalen Strukturen.
Persönlichkeit: Mit Motivation überzeugen Sie Ihre Mitmenschen. Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Interessengruppen. Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise sind Voraussetzung für diese Funktion.
Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere Fachprüfung in der Immobilienbranche. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit und haben Erfahrung in Bauprojekten. Kenntnisse im baubegeleitenden Facilty Management (SIA 113) sind wichtiger Teil Ihres Werdegangs.
Sprache: Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich auf Deutsch ausdrücken.
Einblick in unsere Arbeit
Immobilien Basel-Stadt ist Teil des Finanzdepartements und als Eigentümervertretung für die kantonalen Immobilien sowie die Immobilien-Direktanlagen der Pensionskasse Basel-Stadt zuständig. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um das Immobilienmanagement und betreut schweizweit 700 Baurechte und 2000 Immobilienobjekte im Wert von rund 11 Milliarden Franken. Eine wichtige Rolle spielt die Unterstützung der Stadtentwicklung und die Umsetzung der aktiven Bodenpolitik des Regierungsrats. Von den vielseitigen Aufgaben profitieren die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Verwaltung.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Anita Mannhardt
Abteilungsleiterin Raumbewirtschaftung
Tel. +41 61 267 99 33
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Annamaria Bressanelli
HR-Business Partnerin
Tel. +41 61 267 43 32
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!