N: KantonaleVerwaltungBaselLandschaft
Junior Projektleiterin/Projektleiter Gewässergrundlagen
80–100 %
Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeit
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen oder Sie werden zeitnah über einen Hochschulabschluss in Natur- und Umweltwissenschaften oder Geographie verfügen,
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für den Bereich Naturgefahren und speziell für den Gefahrenbereich Wasser,
- Sie möchten Erfahrung im Projektmanagement sammeln und bringen Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit.
- Zusätzlich sind Sie digital affin, d.h. Sie sind grundsätzlich bereit, sich mit neuen IT-Anwendungen auseinanderzusetzen und in digitalen Arbeitsabläufen zu denken und passende Lösungen zu suchen.
Ihre Vorteile bei uns
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Carolin Sachse
HR-Beraterin
061 552 55 72
Tiefbauamt
Das Tiefbauamt sorgt im Wesentlichen für ein Gesamtkonzept für den Strassenverkehr und für den öffentlichen Verkehr, für die Planung und Projektierung des kantonalen Strassen- und Radroutennetzes und der Gewässer. Es ist somit auch verantwortlich für den Wasserbau und den Unterhalt der rund 840 Kilometer Oberflächengewässer im Kanton. Der Aufgabenbereich des Geschäftsbereichs Wasserbau umfasst die Planung, Realisierung und den Unterhalt der Gewässer um einen möglichst ungehinderten Wasserabfluss zu gewährleisten, ohne Schaden anzurichten. Die Anliegen des Ufer- und Hochwasserschutzes werden unter massvoller Berücksichtigung ökologischer und ortsplanerischer Anliegen realisiert. Auch spielt die Revitalisierung und die ökologische Aufwertung unserer Fliessgewässer eine wichtige Rolle. Mit Revitalisierungen und Ausdolungen wird ein aktiver Beitrag zur Wiederherstellung, Aufwertung und Vernetzung wichtiger Lebensräume geleistet.