N: StiftungDiakonatBethesda
für einen zeitlich befristeten Einsatz per sofort bis ca. Herbst 2024. Gerne sprechen wir auch Studenten/Studentinnen sowie pensionierte Interessenten/Interessentinnen an.
Gemeinsam mit den internen Projektverantwortlichen sind Sie für die Datenaufnahme verantwortlich. Hierbei geht es um die Aufnahme von Gebäude- und Anlagedaten zur Sicherstellung einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Gebäudemanagements.
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung und Ergänzung der bereits vorhandenen Objektdaten und Qualitätskontrolle vor Ort in den Kantonen Basel-Stadt, Zürich, Glarus und Thurgau
- Datenaufnahme bei noch nicht erfassten Standorten
- Sicherstellung einer hohen Datenqualität
- Mitarbeit bei der Digitalisierung der Daten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine technische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung in Gebäudetechnik
- Sie haben Freude an IT-Themen (CAFM) mit dem Anspruch an eine hohe Datenqualität (Erfahrung in der Systembetreuung von Vorteil)
- Sie handeln mit Eigenverantwortung und zeichnen sich als vertrauensvolle, zuverlässige, exakte und teamfähige Persönlichkeit aus
- Sie verfügen über angemessene Umgangsformen in Bezug auf Patienten, pflegebedürftige Bewohner und Mitarbeitende im Gesundheitswesen
- Sie besitzen einen Führerausweis Kat. B, sind mobil und bereit in der Deutschschweiz zu reisen
Unser Angebot
- Wertschätzende und werteorientierte Unternehmenskultur
- Spannende Projektarbeit in einem Teilzeitpensum
- Einblick in diverse Liegenschaften und Standorte
- Interessante, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen und teamorientierten Arbeitsumfeld
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Unser externer HR Partner HC Solutions AG, Frau Selina Fröhlich, nimmt diese gerne mittels untenstehenden Link entgegen.
Für Fragen kontaktieren Sie bitte Sandro Borer, Leiter FM Aussenstellen AZAG, unter Tel.: +41 61 315 24 09 oder via Mail: s.borer@bethesda-stiftung.ch