von: SPITEX BASEL | Ort: Basel
N: SPITEXBASEL
N: SPITEXBASEL
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und unterstützen Einzelpersonen und Teams im Zusammenhang mit herausfordernden, komplexen pädiatrischen Situationen oder bei ethischen Fragestellungen (z.B. Reflexions-, Kompetenzvermittlungs- und Aufarbeitungsprozesse).
- Sie bieten supervidierte Praxis an und führen themenfokussierte Coachings mit den Fallverantwortlichen und dem Kinder-Spitex Team durch.
- Sie tragen zur Stärkung der multiprofessionellen Zusammenarbeit im ambulant pädiatrischen Erst- und Langzeitversorgungsbereich bei.
- Sie vernetzen sich und leiten relevante interne und externe Fachgremien.
- Sie fördern eine evidenzbasierte pädiatrische Pflege und setzten sich massgeblich für die Weiterentwicklung dieser Tätigkeiten im häuslichen Bereich ein.
- Sie reflektieren Ihre Rolle innerhalb der Gesundheitsversorgung und tragen zu deren Evaluation bei.
Ihr Profil
- Uns interessieren Ihre Qualifikation und Begeisterung für eine personenzentrierte Versorgung im aufsuchenden – häuslichen Bereich.
- Ein systemischer Ansatz und familienzentrierte Versorgung sind für Sie selbstverständlich.
- Ihnen ist analytisches Denken, lösungsorientiertes Vorgehen und Kreativität wichtig.
- Sie bringen Erfahrungen im Change- und Projektmanagement mit.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Projekte und viel Freiraum für eigene Ideen und Innovation.
- Sie sind in ein selbstbestimmtes Fachteam mit unterschiedlichen Expertisen eingebunden.
- Sie erhalten konkrete Unterstützung bei Ihrer Laufbahnplanung, Fort- und Weiterbildungen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Claudia Lötscher, Leiterin Fachentwicklung,
Tel. +41 61 555 03 79, Anna Lo Conti, HR-Bereichsverantwortliche, freut sich auf Ihr Dossier.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: