N: PsychiatrieBaselland
11
Projektleiterin / Projektleiter Transformationsmanagement und Digitalisierung (m/w/d) 80%
- Projektleitung in interdisziplinären Projekten mit Innovationscharakter, primär Transformations- und Digitalisierungsprojekte oder -teilprojekte
- Konzeptionelle Mitarbeit in spezifischen Themen der Unternehmensentwicklung, vor allem bei der Erstellung und Implementierung von Betriebskonzepten, der Anpassung von Strukturen und Prozessen sowie der Einführung neuer Tools und Softwareprodukte mit Auswirkung auf Arbeitsabläufe
- Verantwortung für die Berücksichtigung und Koordination der Nutzerbedürfnisse
- Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen zuhanden der zuständigen Entscheidungsträgerinnen und Gremien
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, digitale Transformation oder einem vergleichbaren Gebiet (Bachelor oder Master)
- Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement Voraussetzung
- Weiterbildung oder Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche von Vorteil
- Ausgeprägte Konzeptions- und Umsetzungsstärke
- Proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise
- Strategische Denkweise und hoher Innovationsgedanke
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Gewinnende Persönlichkeit und verbindliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit sowie starke eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Flexibilität
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch).
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
https://www.pbl.ch/jobs-bildung/vorteile-fuer-mitarbeitende/
Katrin Stetter
Leiterin Transformationsmanagement
+41 61 553 50 07
Psychiatrie Baselland, Bienentalstrasse 7, Postfach 599, 4410 Liestal
Stellenantritt
Per 01.01.2024 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung.
Spezielles Angebot