Prozess Spezialist Export – befristet 6 Monate (m/w/d)

von: SKAN AG | Ort: Allschwil
N: SKANAG

Auf einen Blick

Aufgrund unseres kontinuierlichen Wachstums bei SKAN suchen wir eine erfahrene Person als Prozess Spezialist Export (m/w/d) zur Unterstützung unserer Exportabteilung. In dieser temporären Anstellung für sechs Monate unterstützt du uns dabei, die bestehenden Exportprozesse zu dokumentieren, zu optimieren und transparenter zu gestalten.

 

Aufgaben

–    Analyse und Dokumentation der bestehenden Prozesse
–    Definition und Modellierung der fehlenden Exportprozesse bis hin zur Testphase, mit Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zollrechtlicher Anforderungen.
–    Abstimmung und Förderung einer engen Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu schaffen
–    Sicherstellung der Prozessharmonisierung und Effizienzsteigerung in der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
–    Erstellung, Lenkung und Verwaltung der erforderlichen Vorgabedokumente und Prozessdokumentation
–    Entwicklung und Implementierung von Standards und Best Practices 
–    Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Bereich Freight & Trade Compliance hinsichtlich der neuen Prozesse
–    Interne Ansprechperson bei Prozessfragen

 

Hardskills

–    Kaufmännische Grundausbildung mit Exporterfahrung im industriellen Umfeld
–    Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement
–    Gute Anwenderkenntnisse des MS Office-Paketes und ERP-Erfahrung (vorzugsweise SAP / AEB) sowie ConSense Erfahrung von Vorteil
–    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im Wort und Schrift

 

Softskills

–    Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
–    Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
–    Lösungsorientierung und die Fähigkeit, Prozesse kritisch zu hinterfragen
–    Eigeninitiative und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen
–    Organisationsgeschick und ein hohes Mass an Detailgenauigkeit

 

Wir bieten

 

–    Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
–    Freiraum für Ideen
–    Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
–    Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
–    Intensive und joborientierte Einarbeitung
–    Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
–    Offene Kommunikationspolitik
–    5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lea Sibold.

N: SKANAG

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]