Psychologin/Psychologe (m/w/d) 70-80 % stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

von: Psychiatrie Baselland | Ort: Liestal
N: PsychiatrieBaselland

11

Psychologin/Psychologe (m/w/d) 70-80 % stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Akutstation B2J, Schwerpunkt intensive Therapie
Die B2J bietet neu bis zu 13 Behandlungsplätze für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren an. Sie umfasst alle Krankheitsbilder im Kinder- und Jugendbereich und soll zu einer Intensivtherapiestation umgestaltet werden, um den steigenden Bedarf zu decken. Im Rahmen dieser Erweiterung unseres Angebots suchen wir zusätzliche engagierte Teamkolleginnen und -kollegen.

  • Klinisch-diagnostische Beurteilung aller Krankheitsbilder von Jugendlichen
  • Indikationsstellungen und Therapieplanungen insbesondere für die stationäre Psychotherapie
  • Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen im Einzel- und ggf. Gruppensetting
  • Kooperation mit Familienangehörigen sowie Akteuren und Institutionen des sozialen Umfeldes der Jugendlichen
  • Verfassen von Berichten
  • Anleitung und Supervision von Assistenzpsychologinnen und -psychologen
  • Übernahme von Kernteamarbeiten
  • Arbeiten im interprofessionellen Team mit Ärzten, Pflege, Sozialarbeiter und -pädagogen
  • Sie verfügen über einen in der Schweiz anerkannten Titel als Fachpsychologin/-psychologen
  • Sie verfügen vorzugsweise über Erfahrung in der Behandlung von Jugendlichen in akuten Krisen
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie verfügen vorzugsweise über eine verhaltenstherapeutische Psychotherapieausbildung mit Kenntnissen in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT)
  • Vorzugsweise haben Sie Kenntnisse und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit in Gruppen
  • Sie haben Freude an der konzeptuellen Weiterentwicklung von Behandlungen
  • Sie sind eine flexible und humorvolle Persönlichkeit und sind zudem belastbar, teamfähig und arbeiten ressourcenorientiert
  • Sie runden Ihr Profil mit konsequentem therapeutischen Handeln, guter Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie ab

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch).

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

https://www.pbl.ch/jobs-bildung/vorteile-fuer-mitarbeitende/

Dr. med. Beatrice Göschke
Leitende Ärztin
+41 61 553 59 36

Bienentalstrasse 7, 4410 Liestal

Stellenantritt

per sofort oder nach Vereinbarung

Spezielles Angebot

  • Liestal

Webseite Psychiatrie Baselland

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]