N: famileaFrFrauen,KinderundFamilienSeit1901
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in FH/HF 80%-90%
Die Arbeit im ZPK umfasst die Ausbildung und Vermittlung von Pflegefamilien sowie die fachliche Begleitung von Pflegeverhältnissen. Dabei bilden der Auftrag der zuweisenden Stelle, der Begleitmodus und die individuelle Fallthematik den Rahmen der Fallbegleitung.
Hauptaufgaben
- Coaching von Pflegeverhältnissen durch regelmässige Telefonate und Hausbesuche je nach Begleitmodus sowie Teilnahme an Standort- und Fachgesprächen
- Falldokumentation
- Vermittlungsprozess gestalten: von der Platzierungsanfrage bis zum Eintritt
Je nach Eignung, Interesse und Bedarf :
- Eignungsabklärung von Pflegefamilien aus Baselland
- Akquise von Pflegefamilien mit Schwerpunkt für UMA
- Moderation von Pflegeelterngruppen
- Unterstützung bei administrativen und / oder Marketingmassnahmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik FH/HF oder adäquates Studium
- Aufgrund der Teamzusammensetzung wird eine Person ab 35 Jahren bevorzugt
- Einige Jahre Berufserfahrung in Beratung /Gesprächsführung und oder im stationären Kontext mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an interkulturellen Themen für die Begleitung von UMA in Pflegefamilien
- Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
- Guten Kenntnisse in der Anwendung der MS Office Programme
- Interesse am aktiven Mitgestalten des Angebots des Zentrum Pflegekinder
- Führerschein Kategorie B
- Hohes Mass an Eigenverantwortung, Selbstmanagement und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zu punktuellen Arbeitseinsätzen am frühen Abend
- Falls vorhanden gern mit Farsi oder Dari Sprachkenntnissen
Wir bieten
- Mitarbeit in einer in der Kinder- und Jugendhilfe gut verankerten Institution
- Partizipativen Führungsstil
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Ein motiviertes, innovatives und qualifiziertes Team
- vielfältiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Mobility Car Nutzung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto direkt online mittels Bewerbungsformulars.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Tatjana Lübcke 061 260 83 86 (tatjana.luebcke@familea.ch ) oder Tania Lopez 061 260 86 45 (tania.lopez@familea.ch) zur Verfügung.