N: KantonBaselStadtBauundVerkehrsdepartement
100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei
per 1. Januar 2024
Ihre Aufgaben
Baumpflege sicherstellen: Sie arbeiten in der Pflege und beim Erhalt der insgesamt 9000 Strassen und Parkbäume im Kreis West und sind mitverantwortlich für die fachlich einwandfreie Ausführung aller baumpflegerischen Entwicklungs-, Sicherungs- und Erhaltungsmassnahmen.
Baumkontrolle durchführen: Sie kontrollieren und schneiden Bäume in öffentlichen Raum. Im Weiteren pflanzen und pflegen Sie Jungbäume im Strassenbereich sowie in Parkanlagen und führen Kontrollen und Erhaltungsmassnahmen an Altbäumen durch.
Baumkataster pflegen: Sie rapportieren sämtliche aufgrund der Baumkontrolle ausgeführten Erkenntnisse und Massnahmen und aktualisieren damit das Baumkataster.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in der Baumpflege, beherrschen die Seiltechnik und besitzen den Führerschein Kategorie B, von Vorteil BE (Anhänger).
Persönlichkeit: Mit Begeisterung arbeiten Sie an und auf Bäumen und haben Freude am Umgang mit Menschen, Pflanzen und Maschinen. Im Weiteren sind Sie sind handwerklich geschickt, zuverlässig und flexibel und verfügen über gute PC-Anwenderkenntnisse.
Ausbildung: Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Baumpflegespezialist/in mit eidgenössischem oder gleichwertigem Fachausweis.
Einblick in unsere Arbeit
Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Pascal Schöffel
Leiter Unterhaltskreis West
Tel. +41 61 267 41 67
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sibylle Wyss
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 91 13
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!