N: KantonBaselStadtBauundVerkehrsdepartement
80%-100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Tiefbauamt, Betrieb – Services
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Strategieumsetzung begleiten: Sie sind für die Strategieumsetzung verantwortlich und leiten die regelmässig stattfindenden Workshops mit dem Leitungsteam. Dabei sorgen Sie dafür, dass die Projekte die Strategie unterstützen und mit den verfügbaren Ressourcen abgestimmt sind.
Prozesse optimieren: Sie analysieren und optimieren die Unterstützungsprozesse und sind verantwortlich für die Optimierung in Zusammenarbeit mit den internen und externen Schnittstellenpartnern.
Team Administration und Projekte leiten: Das weitgehend selbstorganisierte Team Administration und Projekte führen und überzeugen Sie mit Ihrem kooperativen Führungsstil.
Lösungen mitgestalten: Sie kümmern sich um das Einführen und Weiterentwickeln von Anwendungen im administrativen Bereich sowie um die prozessorientierte Weiterentwicklung des ERP-Systems und übernehmen dabei Projektaufgaben.
Führungsunterstützung organisieren: Sie organisieren die Führungsunterstützung im Geschäftsbereich und beraten die Geschäftsbereichsleitung in konzeptionellen Fragen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Personalführung und Projektleitung. Insbesondere können Sie Erfahrungswerte bezüglich Funktion und Aufbau von ERP-Systemen nachweisen.
Persönlichkeit: Mit Motivation und Begeisterung überzeugen Sie Ihre Mitmenschen. Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Sie packen pragmatisch mit an und verfügen über ein souveränes Durchsetzungsvermögen.
Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, von Vorteil auf dem Niveau eines Fachhochschul-Abschlusses.
Einblick in unsere Arbeit
Das Tiefbauamt koordiniert plant, baut, dokumentiert und unterhält die Strassen mit den zugehörigen Infrastrukturen und ist verantwortlich für die öffentlichen Abwasseranlagen. Es ist verantwortlich für den Hochwasserschutz und für sichere Verkehrswege. Ebenfalls koordiniert es die Nutzungen des öffentlichen Raums und ist Leitbehörde im Bewilligungsverfahren. Es sammelt und entsorgt die Abfälle und sorgt für Sauberkeit in der Stadt Basel. Das Tiefbauamt leistet einen wichtigen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in Basel und ist ein Teil des Bau- und Verkehrsdepartements.
Der Geschäftsbereich Betrieb sorgt mit seinen rund 120 Mitarbeitenden für die Instandhaltung der städtischen Infrastruktur – von der Strasse mit Signalisation und Markierung über die Kanalisation und die Gewässer öffentlichen WC-Anlagen bis hin zur fachgerechten Instandhaltung der Kommunalfahrzeuge. Die Abteilung Services mit ihren drei Teams erbringt sämtliche Querschnittsdienstleistungen von der A wie Administration bis Z wie Zentrallager.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Roger Fricker
Co-Leiter Abteilung Services
Tel. +41 61 267 11 80
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sibylle Wyss
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 91 13
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!