Vertrieb Wärme Romandie (m/w/d)

von: EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) | Ort: Neuchâtel
N: EBL(GenossenschaftElektraBaselland)

Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich der Stromversorgung, der nachhaltigen Wärmeerzeugung und -verteilung.

Region Neuchâtel-Jura

01.10.2023

Unbefristet

Jetzt bewerben

Zur Ver­stär­kung un­se­res Teams in der Spar­te Wär­me su­chen wir dich, eine belastbare Persönlichkeit mit starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie einer Ergebnis- und Abschlussorientierte Arbeitsweise für den

Vertrieb Wärme Romandie (m/w/d) 80-100%

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Entwicklung des Marktbearbeitungskonzeptes und Akquise von Neukunden für bestehende und neue Wärmeverbünde in der Romandie
  • Projektkoordination von der Offerte bis zur Inbetriebnahme beim Kunden
  • Verrechnung der Anschlüsse an die Kunden sowie Veranlassung der Energieverrechnung
  • Bauabrechnung und Kreditabschluss
  • Repräsentation und Ansprechperson der EBL für sämtliche Stakeholder
  • Erstellen der jährlichen Budgetierung für die Romandie gemäss Strategiekonzept

Deine Qualitäten

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich HLK
  • Fundierte Erfahrung im Vertrieb (von der Akquise bis zum Abschluss)
  • Französisch als Muttersprache und Deutsch mind. C1
  • Hohe IT- und Systemaffinität
  • Weiterbildung im Projektmanagement ist ein Vorteil

  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
  • 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)
  • Bezahlte Vorfeier- und Brückentage
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:
  • Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)
  • Teilzeitarbeit
  • Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit
  • Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 20 Tage Vaterschaftsurlaub
  • Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
  • 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL
  • Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit
  • Berufseinstieg mit Trainee-Programm
  • Brückenangebot nach Lehrabschluss
  • 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)
  • BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile)
  • Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)
  • Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung
  • 13. Monatslohn brutto für netto
  • Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
  • 65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL
  • Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
  • EBL Erziehungszulagen (monatlicher
  • Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
  • 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
  • Bei Unfall 1.-Klasse versichert
  • 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
  • Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr

Dein Kontakt

Für Fra­gen zur Stelle steht dir Reto Ackermann, Leiter Vertrieb Wärme un­ter der Te­le­fon­num­mer 061 926 16 20 und für Fragen zur Bewerbung unser HR Business Partner Dirk Feldkamp unter der Telefonnummer 061 926 15 25 gerne zur Verfügung.

Das sind wir

Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource.
Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL.
Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg.

© EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

T 0800 325 000 * info@ebl.ch

Webseite EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]