MENU

Riehen

Das mit Baseldeutsch ausgesprochene „Rieche“ ist mit seinen rund 21'000 Einwohnern die grösste Gemeinde des Kanton Basel-Stadt. Die zweite Gemeinde des Kantons ist... weiterlesen >>

Offene Stellen / Jobs Riehen

3 Jobs gefunden

Pharma-Assistent (w/m) >>

«Meine Leidenschaft für die Pharmazie wird hier geschätzt. Ich kann mich voll entfalten.» 80 100 4125 Riehen Apotheken / Drogerien / Parfümerien Unbefristet Das kannst du bewirken Die kompetente...

Amavita | Riehen - 2.3.2023

Pharma-Assistent (w/m) >>

«Meine Leidenschaft für die Pharmazie wird hier geschätzt. Ich kann mich voll entfalten.» 20 100 4125 Riehen Apotheken / Drogerien / Parfümerien Unbefristet Das kannst du bewirken Die kompetente...

Amavita | Riehen - 1.3.2023

Kundenberaterin Individual mit Stv. Filialleitung (w/m) >>

Schwarz und Wyss - unsere Lieblingsfarben seit 1899. Schlicht. Elegant. Gradlinig. Als Arbeitgeberin hingegen sind wir erfrischend bunt, vielfältig und divers. Und manchmal ganz anders, als du...

Basler Kantonalbank | Riehen - 16.1.2023


Über Riehen

Das mit Baseldeutsch ausgesprochene „Rieche“ ist mit seinen rund 21'000 Einwohnern die grösste Gemeinde des Kanton Basel-Stadt. Die zweite Gemeinde des Kantons ist Bettingen. Riehen liegt auf 278 Metern über Meer am unteren Ende des Wiesentals. Die rund 21'000 Menschen wohnen auf einer Fläche von 10.87 Km2. Dies ergibt eine Einwohnerdichte von cirka 1'930 Einwohner pro Km2.

Riehen gehört zur Zone 10 des Tarifverbundes Nordwestschweiz und somit zur Stadt Basel. Riehen ist mit der Tramlienie 6 mit der Stadt verbinden. In der Gemeinde selbst hat es ein dichtes Netz aus Gelenkbussen und kleineren Quartierbussen. Riehen hat auch einen Bahnhof für die Wiesentalbahn, welche von der SBB befahren wird. Die Züge fahren an Werktagen im 30-Minutentakt und an Sonntagen und Feiertagen alle Stunde.

Arbeiten und Leben:

Die Nähe von Riehen zu Basel bietet eine sehr hohe Wohnqualität und nahe Arbeitsmöglichkeiten in der Grossstadt. Obwohl die Gemeinde rund 21'000 Einwohner zählt wird die Gemeinde als das „grosse grüne Dorf“ bezeichnet. Die Gemeinde legt ihren Fokus auf eine hohe Qualität des Wohnens. Wirtschaftliche Aktivitäten werden seitens Gemeinde immer dort gefördert, wo die Wohnqualität nicht in Mitleidenschaft gezogen wird und überall dort, wo Riehen Lebendig wird. Das Wohnen im Grünen wird mit einem hervorragenden kulturellen Angebot einer modernen Gemeinde aufgewertet. Im Jahr 2011 hat Riehen eine UNICEF-Auszeichnung für die „kinderfreundliche Gemeinde“ erhalten. Das vorbildliche Energiekonzept der Gemeinde wurde mit dem „european energy award“ als erste Stadt Europas ausgezeichnet. Die Fondation Beyeler mit der Sammlung von moderner Kunst und Architektur hat ihren Standort in Riehen.

Aktuelle Themen:

Inserat publizieren Basel